Oilers knacken Senators: Draisaitl gibt Assist, Howard trifft Siegtor (3‑2)

Veröffentlicht von Tillman Grünberg
0 Kommentare

Oilers knacken Senators: Draisaitl gibt Assist, Howard trifft Siegtor (3‑2)

Als am NHL‑Spiel Oilers vs. SenatorsRogers Place in Edmonton die Pucks flogen, wusste kaum jemand, dass das Ergebnis 3‑2 für die Edmonton Oilers das Saison‑Erste‑Mal – und zugleich ein kleiner Sieg für den deutschen Star Leon Draisaitl, Center der Edmonton Oilers – bedeutet, der Assist für den entscheidenden Treffer. Der junge Rookie Isaac Howard, ebenfalls Edmonton Oilers schob den Puck zum Sieg, während der erfahrene Schwede Linus Ullmark, Torwart der Ottawa Senators trotz 22 Paraden nicht halten konnte.

Historischer Kontext: Oilers, Senators und die Saison‑Eröffnung

Die Edmonton Oilers starteten die Saison 2025‑26 mit einem wackeligen Mix aus Siegen, Niederlagen und einer Overtime‑Niederlage (3‑3‑1). Vor dem Spiel am 21. Oktober standen sie auf Platz fünf der Pacific Division, während die Ottawa Senators mit 2‑4‑1 im unteren Drittel der Atlantic Division rangierten. Die letzten Begegnungen zwischen beiden Teams waren ausgeglichen – im Oktober 2023 siegte Ottawa mit 4‑3 in Edmonton, ein Rematch, das Fans erwarteten.

Für Draisaitl war das Spiel besonders, weil er am 8. Oktober gerade sein 400. NHL‑Tor gegen die Calgary Flames erzielte – ein Meilenstein, den kaum ein Deutscher vor ihm erreicht hat. In den darauffolgenden Spielen traf er am 11. Oktober gegen die Vancouver Canucks, am 16. Oktober gegen die New York Islanders und am 19. Oktober gegen die Detroit Red Wings. Doch das Spiel in Ottawa am 21. Oktober brachte ihm keinen Treffer, sondern nur einen Assist.

Spielverlauf: Wie das 3‑2‑Ergebnis entstand

Der erste Durchgang war ein Zwiegespräch. Die Senators drängten früh, doch Ullmark hielt die ersten paar Chancen kalt. In der 7. Minute schlug Oilers‑Stürmer Connor McDavid den Puck ins Netz – das 1‑0 für Edmonton.

Ottawa antwortete im zweiten Drittel mit einem Power‑Play‑Tor von Milan Michalek. Die Partie blieb dann sehr ausgeglichen, bis Draisaitl in der 45. Minute den Puck zu Howard federt. Der Rookie nahm die Linie komplett ab und schoss den Ball im Vorderdreieck – 2‑1 für die Oilers.

Ein weiterer Treffer für Edmonton kam von Zach Hyman nach einem schnellen Breakaway, was die Führung auf 3‑1 ausbaute. Die Senators ließen jedoch nicht locker: In den letzten 30 Sekunden des dritten Drittels erzielte Linus Ullmark, der zuvor fast alle Schüsse parierte, ein Tor nach einem missglückten Schuss von Mark Stone. Das Endresultat blieb 3‑2.

Reaktionen: Was die Beteiligten sagen

Nach dem Spiel sagte Draisaitl, dass das Team "weiter an den Details feilen muss, besonders nach einer langen Saison ohne Pausen". Er fügte hinzu, dass das Assist‑Ergebnis "uns zeigt, dass wir immer noch gefährlich sind, auch wenn ich nicht selbst getroffen habe".

Trainer Kris Knoblauch lobte Howard: "Er hat das Vertrauen verdient, das wir ihm gegeben haben. Sein erster Sieg ist ein Zeichen für die Tiefe unseres Kaders".

Ottawa‑Trainer D.J. Smith war jedoch enttäuscht: "Wir hatten mehr Chancen, besonders in der dritten Periode. Ullmark hat ein starkes Spiel gezeigt, aber wir müssen an unserer Defensive arbeiten".

Auswirkungen: Wie das Ergebnis die Tabelle verändert

Auswirkungen: Wie das Ergebnis die Tabelle verändert

Mit dem Sieg kletterten die Oilers auf 7 Punkte und liegen nun nur einen Punkt hinter den führenden Vegas Golden Knights in der Western Conference. Für die Senators bedeutet die Niederlage, dass sie weiterhin im Hinterzimmer der Eastern Conference feststecken – nur 5 Punkte, und drei Spiele hinter den Führungsteams Detroit Red Wings und Montreal Canadiens.

Statistisch gesehen hat das Team seit Saisonbeginn eine Power‑Play‑Quote von 19 % und eine Penalty‑Kill‑Quote von 82 %. Die 22 Paraden von Ullmark erhöhen seine Saison‑Durchschnitts‑Save‑Percentage auf 0,921, was ihn zu einem der besten Torhüter der Liga macht.

Ausblick: Was kommt als Nächstes?

Die Oilers reisen nächste Woche zu den Colorado Avalanche, ein Spiel, das als Test für ihre Defensivarbeit gilt. Draisaitl will "weiter daran arbeiten, ein konstant zuverlässiger Scorer zu sein", während Howard hofft, mehr Minuten auf dem Eis zu bekommen.

Ottawa hingegen besucht am 28. Oktober die Toronto Maple Leafs. Der Fokus liegt laut Coach Smith auf einem kompakteren Mittelfeld, um die gegnerischen Konter besser zu verhindern.

Hintergrund: Draisaitls Weg zum 400‑Tor‑Meilenstein

Hintergrund: Draisaitls Weg zum 400‑Tor‑Meilenstein

Leon Draisaitl wurde 1995 in Köln geboren und startete seine Karriere beim Kölner HC, bevor er 2014 im NHL‑Draft von den Oilers ausgewählt wurde. Seine Rookie‑Saison 2014‑15 brachte ihm den Calder‑Trophy für den besten Nachwuchsspieler ein. Seitdem hat er immer wieder bewiesen, dass er nicht nur ein Torjäger, sondern ein kompletter Spieler ist: Kopfballstärke, Spielverständnis und ein starkes Puck‑Handling.

Der 400‑Tor‑Milestone am 8. Oktober 2025 war ein historischer Moment für die deutsche Eishockey‑Community. Nur ein paar Deutsche wie Uwe Krupp und Dennis Endras haben ähnliche Erfolge erreicht. Draisaitl selbst sagte, dass er "noch viele weitere Ziele vor Augen habe, darunter die Meisterschaft".

Häufig gestellte Fragen

Wie beeinflusst der Sieg der Oilers ihre Playoff-Chancen?

Der Dreier im Ergebnis bringt die Oilers auf 7 Punkte, nur ein Stück hinter den erstplatzierten Golden Knights. Bei einer derzeit engen West‑Conference‑Tabelle ist jeder Sieg entscheidend, um sich rechtzeitig einen Playoff-Platz zu sichern.

Was bedeutet das Assist von Draisaitl für seine aktuelle Form?

Obwohl Draisaitl kein Tor erzielte, zeigt das Assist, dass er weiterhin im Offensivspiel präsent ist. In den letzten sechs Partien hatte er drei Tore, sodass das Fehlen eines Torerfolgs eher eine Ausnahmesituation war.

Wie hat sich Linus Ullmark seit seiner Verpflichtung bei den Senators entwickelt?

Ullmark, der 2023 von den Boston Bruins zu Ottawa kam, hat in den ersten zehn Spielen eine Save‑Percentage von 0,921 erreicht. Die 22 Paraden gegen Edmonton festigen seinen Ruf als zuverlässiger Rückhalt, trotz der knappen Niederlage.

Welchen Einfluss hat Isaac Howard auf das Team?

Der 21‑jährige Rookie erhielt in Edmonton seine erste reguläre Schusssaison. Sein Siegtreffer gegen die Senators zeigt, dass das Trainerteam in ihm ein potenzielles Scoring‑Talent sieht, das in den kommenden Spielen mehr Einsatzzeit erhalten könnte.

Wie sieht der Spielplan der Oilers für den Rest der Saison aus?

Nach dem Heimspiel in Edmonton steht ein Auswärtstrip gegen die Colorado Avalanche an, gefolgt von Begegnungen mit den Vancouver Canucks und den Minnesota Wild. Die nächsten Wochen werden entscheidend für die Positionierung in der Pacific Division sein.

Schreibe einen Kommentar